KNAK- Herzlich willkommen!

Das Artenkenntnisprojekt des NABUs Hameln - Hessisch Oldendorf -Aerzen

 

Menschen jeden Alters mit wildlebenden Pilzen, Pflanzen und Tieren in ihrer Umgebung bekannt zu machen sowie das Artenwissen zu fördern und zu entwickeln, das ist unser Ziel. Dabei können wir gemeinsam einen Beitrag für den Natur- und Artenschutz leisten. Mache mit!


Lerne oder lehre bei uns (mehr) über verschiedene Pflanzen-, Tierarten oder Pilze!


Bild: © NABU/Sabrina Gerhard
Bild: © NABU/Sabrina Gerhard

Online Vortrag: „Spannendes aus der Welt der Rüsselkäfer“

23. April

19:30 bis 20:30 Uhr

online

 

Jakob Jilg nimmt Dich virtuell mit in die faszinierende Welt der Rüsselkäfer. Weltweit gibt es über 60.000 bekannte Arten, und Schätzungen gehen davon aus, dass es noch viel mehr unentdeckte Rüsselkäfer gibt. Sie haben sich an fast jeden Lebensraum angepasst, von tropischen Regenwäldern bis hin zu arktischen Tundren. Diese Insekten sind wahre Überlebenskünstler. Bei Gefahr können sie sich tot stellen oder sich blitzschnell fallen lassen, um ihren Fressfeinden zu entkommen. Ihre oft unscheinbare Färbung und ihre Fähigkeit, sich perfekt in ihrer Umgebung zu tarnen, machen sie zu kleinen Geheimnissen der Natur.

 

Beim Rüsselkäfer-Vortrag dabei sein

Um an diesem Vortrag teilnehmen zu können, brauchst Du nur den folgenden Teilnahmelink anzuklicken: → mit Google Meet teilnehmen. Klicke Dich bitte rechtzeitig rein, der Vortrag wird pünktlich um 19:30 Uhr beginnen.

 




Wiesensalbei (Foto: © NABU|Christoph Moning)
Wiesensalbei (Foto: © NABU|Christoph Moning)