01.November 2025
9 bis 18 Uhr
Referent: Carina Süß
Hessisch Oldendorf
Stadtwald Hameln
Für Fortgeschrittene
(Foto: ©Jürgen Eggers)
Lerne die Diversität und Vielfalt der Pilzwelt kennen! Nach diesem eintägigen Kurs kannst du einige Arten voneinander unterscheiden und sicher bestimmen. Unsere Referentin bringt dir wichtige Fakten über den Lebensraum und über die wichtigsten Bestimmungsmerkmale bei. Wir werden gemeinsam Pilze sammeln, um sie später unter dem Binokular oder ihre Merkmale vor Ort zu bestimmen. Dazu dienen uns verschiedene Bestimmungstechniken. In diesem Kurs geht es nicht nur um die Unterscheidung von Gift- und Speisepilzen.
Am Morgen werden im Hamelner Wald Pilze für die Bestimmung gesammelt- teils werden Arten bereits vor Ort erklärt und bestimmt. Es werden Lebensraumtypen, Bewaldung und Bodenbeschaffenheit betrachtet. Andere kniffligere Arten werden gesammelt, um sie am Nachmittag mithilfe von dichotomer Bestimmungsliteratur und Binokularen auf Artniveau zu bestimmen. Am Ende des Kurstages gibt es Raum für Besprechung der bestimmten Arten und weitere Fragen.
Vorkenntnisse sind für diesen Kurs wichtig. Materialien benötigst Du keine, für die Geländearbeit empfehlen wir Regen-/Sonnenschutz, festes Schuhwerk und ausreichend Getränke. Bitte bringe entweder Verpflegung für die Mittagspause mit oder nutze die Möglichkeit im Umkreis des Kursortes ein Restaurant/Bäcker zu besuchen, wir stellen keine Verpflegung.
Wir übernehmen keine Buchung von Unterkünften und Anfahrten und haften, falls der Kurs ausfallen muss, nicht für die
Übernachtungs-/Anfahrtskosten. Wir empfehlen eine kurzfristig stornierbare Unterkunft und Anfahrt zu buchen.
Weitere Informationen über den Veranstaltungsort erhältst Du nach der Anmeldung.
Sollte der Kurs ausgebucht sein, kannst Du dich mit einer kurzen E-Mail an eva.lammek@nabu-artenkenntnis.de auf unsere Warteliste setzen lassen, Du wirst dann informiert, falls Plätze im Kurs frei werden. Bitte
gib auch Deine Telefonnummer an, damit wir Dich besser kontaktieren können.
Melde dich gern auch bei weiteren Fragen bezüglich des Kurses/ Ablaufs bei uns!
*Änderung des Programms vorbehalten.
0,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen